Was mitten im ostafrikaischen Sambia als i+m Frauenhaus begann, ist heute viel mehr. Hier befinden sich bereits eine Schule, ein Garten und viele weitere Projekte im Auf- und Ausbau. Sambia zeigt uns: Gemeinschaft kann alles verändern. Entdecke, welche neuen Projekte in Sambia aufblühen!
Unterstützen macht schön und tut gut! Spende an unseren gemeinnützigen TWIKATANE e.V. für Bildung und Nachhaltigkeit in Sambia. Schon eine kleine Spende kann hier viel bewirken. Sie fließt direkt in die Erweiterung und Aufrechterhaltung der Schule mit all ihren tollen Projekten.
Zunächst war es noch eine große Idee. In nur einem Jahr wurde es 2014 endlich Realität: das erste Frauenhaus Sambias. Ein Ort von sambischen Frauen für sambische Frauen und Mädchen. Von uns organisatorisch betreut und errichtet aus eigenen finanziellen Mitteln. Ein echtes Pionierprojekt.
2018 entsteht auf dem Gelände des i+m Frauenhauses gemeinsam mit Ein Haus für Kinder e.V. innerhalb eines Jahres eine Schule für besonders armutsbetroffene Kinder. Ein Ort für Inklusion und Erwachsenenbildung – mit einem Schulgarten. Langfristig werden 700 Schüler*innen die Schule besuchen.
Ein lebendiger Ort für Bildung, Gemeinschaft & nachhaltige Entwicklung wächst unter dem Dach des TWIKATANE e.V. zusammen. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort sind wir dabei, Zukunft zu pflanzen und zu gestalten. Ein Konzept, das Schule machen kann. Und wir sind noch lange nicht am Ziel.
i+m Naturkosmetik Berlin Onlineshop |
Vegane Bio-Naturkosmetik made in Germany seit 1978 | Let’s change the World with Beauty!
i+m hat sich zum Ziel gesetzt, ein Labor für ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu sein. Auf allen Unternehmensebenen erproben wir neue Ideen, um unsere Kund*innen und andere Unternehmen zu inspirieren.
Wir kompensieren unsere CO² Emissionen in Zukunft selbst
Anfang 2024 haben wir ein eigenes Pilotprojekt zur CO2-Kompensation auf dem Gelände der von i+m mitgegründeten Schule in Sambia gestartet.
Bei i+m richten wir uns nach den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) aus. Damit sind wir Teil einer Bewegung, die anstelle von Gewinnmaximierung die Werte Kooperation und Förderung von Gemeinwohl an erste Stelle stellt.